Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über den Schutz Ihrer persönlichen Daten
Überblick über den Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Welche Daten sammeln wir?
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Freiwillig bereitgestellte Informationen
Wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten, sammeln wir die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
- Name und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalte
- Investitionspräferenzen und -ziele
- Finanzielle Informationen (falls bereitgestellt)
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Technologien zur Datenerfassung und -speicherung, wenn Sie unsere Website besuchen:
- Session- und persistente Cookies
- Web Beacons und Pixel-Tags
- Local Storage und Session Storage
- Analytische Tools und Heatmaps
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen einen besseren Service zu bieten:
Servicebereitstellung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Transaktionen und Vertragserfüllung
Marketing und Kommunikation
- Versendung von Newslettern und Marketingmaterialien
- Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen
- Durchführung von Marktforschung und Umfragen
- Personalisierte Werbung und Empfehlungen
Analytik und Verbesserung
- Analyse der Website-Nutzung und -Performance
- Identifikation von Trends und Nutzungsmustern
- Optimierung unserer Services und Benutzererfahrung
- Entwicklung neuer Features und Funktionalitäten
Rechtliche Compliance
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
- Beilegung von Streitigkeiten
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie unser Kunde sind oder Kunde werden möchten.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Soweit wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um diese Verpflichtung zu erfüllen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting- und Cloud-Service-Anbieter
- E-Mail-Marketing-Plattformen
- Analytik- und Tracking-Services
- Zahlungsdienstleister
- Customer-Relationship-Management-Systeme
Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies notwendig ist für:
- Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften
- Schutz und Verteidigung unserer Rechte oder des Eigentums
- Verhinderung oder Untersuchung von Betrug oder Sicherheitsproblemen
- Schutz der persönlichen Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit
Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungsprogramme wie Privacy Shield (wo anwendbar)
- Unternehmensverbindliche Regelungen (Binding Corporate Rules)
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Aufbewahrungsfristen
- Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 6 Monate
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
Sichere Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Dies umfasst:
- Physische Vernichtung von Datenträgern
- Kryptographische Löschung verschlüsselter Daten
- Anonymisierung von Daten für statistische Zwecke
- Entfernung aus Backup-Systemen
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfängern.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie der Wegfall des Verarbeitungszwecks.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Backup-Systeme
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident-Response-Pläne
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Minderjährige
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte werden ermutigt, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu kontrollieren. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Website.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können sich rechtliche Bestimmungen ändern oder es können unvorhergesehene Fälle auftreten. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.